25. Februar 2021: Windturbinen prägen die politische Landschaft im Kt. Freiburg
29. September 2020: Neue Studie zeigt: Infraschall von Windkraftanlagen ist deutlich gefährlicher als angenommen
27. September 2020: Sonvilier lehnt Windpark Quatre Bornes ab – ein Signal an die Schweiz
28. August 2020: Auch die Subventionierung der Windenergie schadet der Biodiversität
24. April 2020: Mont-Crosin: eine Verschwendung öffentlicher Gelder
4. Februar 2020: Zuger und Toggenburger Windkraftanlagen im Gegenwind
25. November 2019: Aus für den Windpark Lumnezia in der Surselva
3. Oktober 2019: Videos vom Gebiet Chasseron / Creux-du-Van im Industrie-Kleid der 80 Windturbinen
1. Oktober 2019: «Verlockend sind die grossen Summen, nicht für die kleinen Leute hier»
25 September 2019: Der Juraschutz steht auf dem Spiel
14. August 2019: Den Planeten ohne Windturbinen retten
25. Juni 2019: Windparks bedrohen UNESCO-Welterbestätten
21. Juni 2019: 2018: ein schlechtes Jahr für die Windenergie-Produktion in der Schweiz
24. Mai 2019: www.windparks.ch: Realistische Visualisierungen von geplanten Schweizer Windparks
29. März 2019: Gone with the Wind
12. März 2019: Nein zum Windpark Montoz im Berner Jura: Ja zum Umweltschutz
1. März 2019: Wo ist denn der Wind hin?
18. Februar 2019: SRF-Ombudsmann stützt Beschwerde der Landschaftsschützer
21. Januar 2019: Die Revision des Stromversorgungsgesetzes verfehlt das Ziel
12. Dezember 2018: Schädliche Windkraftwerke locken Schweizer Investoren
12. November 2018: Jetzt auch das Aus für Windturbinen im Appenzellerland
6. November 2018: Keine gigantische Windturbinen in der Linthebene
12. Oktober 2018: WHO bestätigt: Der Lärm von Windkraftanlagen macht krank
11. Juli 2018: Keine industriellen Windkraftanlagen im Appenzellerland
28. Mai 2018: Selbst mit Subventionen ist die Windkraft in der Schweiz kaum rentabel
14. Februar 2018: Das Kettensägen-Massaker, oder wie man Hürden gegen Windkraftanlagen aus dem Weg räumt
11. Dezember 2017: Nicht nur der Wind lässt die Schweizer Windturbinen drehen
2. November 2017: Bundesrat begräbt den Schweizer Landschaftsschutz
24. August 2017: SRG-Ombudsmann gibt Freie Landschaft Schweiz Recht: SRF-MySchool-Film war irreführend
21. August 2017: Vorläufig keine Windparks im Kanton Thurgau
14. August 2017: Revision des Raumplanungsgesetzes : Territoriale Entwicklung ohne jede Kohärenz
18. Juli 2017: Das Bundesgericht gibt Freie Landschaft Schweiz Recht
28. Juni 2017: Der Bundesrat verabschiedet das Konzept Windenergie
21. Mai 2017: Abstimmung Energiegesetz
7. Mai 2017: Bund zahlt Millionen an Wind-Lobby
4. März 2017: Energiegesetz ES2050 (eidg. Abstimmung vom 21. Mai 2017)
13. Februar 2017: Windenergie vs. Kohlekraftwerke
14. November 2016: starker Gegenwind
19. Oktober 2016: Referendum gegen das Energiegesetz
7. Juni 2011: Revision der Kostendeckenden Einspeiseverfügung (KEV)
12. April 2011: Antwort der Paysage Libre – Freie Landschaft Auf die Pressemitteilung der Suisse Eole vom 7. April 2011
14. März 2011: Windkraftnutzung Schweiz: Der Ständerat stellt endlich die richtigen Fragen!