Freie Landschaft Schweiz lehnt die von Simonetta Sommargua vorgeschlagene Revision des Energiegesetzes ab. Mit dieser Vorlage will der Bundesrat den Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion erleichtern,
News
Windturbinen auf der Rigi: Frontalangriff auf das höchste Gut der Schweiz
Neuerdings prüft die Korporation Weggis LU einen Windpark auf der Rigi, der Königin unserer Schweizer Berge. Damit erreicht die Zerstörung der freien Schweizer Landschaft einen
Windparks auf dem Nufenen und Gotthard: Keine Versorgungssicherheit im Winter
Nur gerade einmal 7.1% Effizienz im vergangenen Jahr 2021 weist der Windpark Gries beim Nufenenpass aus. Er produzierte umgerechnet an 622 von möglichen 8760 Stunden
Der Adler vom Chasseral durch BKW-Windpark getötet: Sofortiges Moratorium für Windkraftanlagen nötig!
Freie Landschaft Schweiz ist schockiert über die Nachricht, die BirdLife Schweiz heute Morgen an die Medien verschickte: Ein Steinadler wurde von einer Windturbine des Windparks
Mehrheit der Schweizer Gemeinden sagt Nein zur Windkraft
„Die Windenergie geniesst eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung“. Das ist zumindest das, was die Befürworter der Windenergie stets betonen. Die Realität sieht jedoch ganz
Umstrittener Windpark Grenchen: Kein Beitrag zur Versorgungssicherheit
Das Bundesgericht hat den Windpark Grenchen auf der ersten Jurakette mit einem Mehrheitsentscheid angenommen. Ab frühestens 2023 soll das Projekt 0.05% des Schweizer Strombedarfs liefern.
Dringender Revisionsbedarf der Gesetzgebung bei der Windkraft
Die deutschsprachige und die französische Fassung des Art.12 des Schweizer Energiegesetzes sind nicht gleichlautend. Die fehlerhafte Übersetzung führt offensichtlich zu falschen Interpretationen. Gleichzeitig drängen sich
Totaler Absturz der Windenergie im Kanton Freiburg
Innerhalb von vier Tagen gab es zwei Abstimmungen über drei Windparks im Kanton Freiburg. Die durch die Projekte Vuisternens, Gibloux und La Sonnaz betroffenen Gemeinden
Wieder 2 Windparks weniger in der Schweiz
Nach dem Windpark Murzelen nahe der Stadt Bern ist gestern nun auch der geplante Windenergie-Standort Muttenz nahe der Stadt Basel begraben worden. Damit gibt es
Das Bundesgericht missachtet die Physik
In seinem Urteil zum Windpark Ste-Croix VD schreibt das Bundesgericht, dass Windkraftanlagen „flexibel und marktorientiert“ Strom produzieren könnten. Deshalb gelte die Windenergie als von nationalem