Bundesrat Rösti bestätigt, dass der Mantelerlass Strom den Naturschutz abschafft. Prof. Griffel beurteilt die Vorlage als verfassungswidrig.
News
Davos, Arosa, Lenzerheide, Berninapass, Engadin: Bündner Windkraft-Pläne sprengen das Vorstellbare
Der Kanton Graubünden plant über 30 Windparks in den schönsten Landschaftsperlen der Alpen. Alle Tourismusdestinationen sind betroffen.
Thundorf stimmt an historischer Gemeindeversammlung mit 67% Ja zum Windpark-Mindestabstand
282 Stimmberechtigte genehmigten an einer Gemeindeversammlung einen Mindestabstand zwischen Wohnhäusern und dem geplanten Windpark Thundorf.
FAQ: Abstimmung über das Klimaschutzgesetz
Der Vorstand von FLCH hat beschlossen, beim Klimagesetz Abstimmungsfreiheit zu gewähren. Hier sind die Fragen und Antworten von FLCH.
Windoffensive setzt Umweltschutz ganz ausser Kraft
Der Nationalrat will auf Schutzmassnahmen verzichten und Windturbinen wären neu im Wald erlaubt.
Nationalrat beschliesst verfassungswidrigen Windexpress
Der Nationalrat hat beschlossen, bei rund 200 Windturbinen die Verfahren zu beschleunigen. Freie Landschaft Schweiz prüft das Referendum.
Die Schweizer Bevölkerung will keine Windturbinen
Eine aktuelle Umfrage des WSL zeigt: Die Schweizer Bevölkerung ist gegen den Ausbau der Energieinfrastruktur in nahezu unberührten Bergregionen.
Die Windlobby sendet Zeichen der Nervosität
Schwere Anschuldigungen vonseiten der Windkraftlobby gegen unseren Verband. Bei genauem Hinsehen entpuppen sich die Vorwürfe als haltlos.
Irreführende Grafik der Windlobby
Suisse Eole behauptet, die Windkraft liefere zuverlässigen Winterstrom – falsch, wie sich beim genauen Hinblick bestätigt.
Die Windlobby will die Schweiz mit 1000 industriellen Kraftwerken von Genf bis zum Bodensee zudecken
1‘000 Windturbinen sollen in der Schweiz künftig drehen, wenn es nach der Windlobby Suisse Eole geht.