Hemishofen/TG – Die geplanten vier Windturbinen auf dem Chroobach stehen in der scharfen Kritik, da sie eine akute Gefahr für den Rotmilan darstellen. Diese bedrohte Vogelart ist in der Schweiz von nationaler Priorität, und ihr Winterschlafplatz in Ramsen unmittelbar neben dem geplanten Windpark beherbergt bereits rund 200 Vögel. Die Vogelwarte Sempach empfiehlt zur Vermeidung von Konflikten grundsätzlich einen Abstand von mindestens 5 Kilometern, doch die nächstgelegene Windkraftanlage soll nur wenige hundert Meter zum Schlafplatz entfernt errichtet werden.
Darüber hinaus sieht die Gemeinde Hemishofen massive Mängel im Umweltverträglichkeitsbericht. „Diese Windturbinen würden die Rotmilane stark gefährden und viele Tiere qualvoll verenden lassen“, warnt Gemeindepräsident Giorgio Calligaro eindringlich.
In Anbetracht dieser Fakten fordert die Gemeinde Hemishofen die Projektgemeinschaft „Chroobach Windenergie“ auf, das Baugesuch umgehend zurückzuziehen. Trotz der angekündigten Stromproduktion für bis zu 9’000 Haushalte steht der Schutz der bedrohten Art an erster Stelle.
Das Radio Munot hat berichtet:
www.radiomunot.ch/p/Chroobach-Rotmilan-durch-geplante-Windrader-gefahrdet-1zNa45nRY9V9tSWgfWQbD8