Am 13. Oktober 2024 ist der verdienstvolle und bis zuletzt aktive Ehrenpräsident von Freie Landschaft Schweiz Hans Weiss im Alter von 84 Jahren verstorben.

Am 13. Oktober 2024 ist der verdienstvolle und bis zuletzt aktive Ehrenpräsident von Freie Landschaft Schweiz Hans Weiss im Alter von 84 Jahren verstorben.
Der Windpark Montagne de Tramelan ist dank eines Rechtsstreits über Fledermauskolonien aufgehalten. Werden die Stimmen der betroffenen Anwohner und der schützenswerten Arten Gehör finden?
In Frankreich gibt es keine Abstimmungen über Windparks. Ebendies soll nun auch in der Schweiz gelten. In den Kt. LU und SG Gallen wurde das Mitbestimmungsrecht der Bevölkerung bereits abgeschafft.
Zahlreiche Landschaften, Erholungsgebiete und einmalige Naturwerte im Kanton Zürich sind durch die Windkraftpläne der Zürcher Baudirektion bedroht.
Die Gemeinden und damit die Betroffenen sollen entmachtet werden. Die Gemeindeschutzinitiative will das verhindern. Die Unterschriftensammlung läuft.
Mehrere Unfälle mit Windturbinen zeigen, dass Windkraftanlagen besondere Gefahren mit sich bringen können.
Am Sonntag, 22. September 2024, stimmten drei Westschweizer Gemeinden über je ein Windpark-Projekt ab. In zwei Gemeinden wurden die vorgelegten Projekte abgelehnt.
Die lancierten Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiativen machen Druck auf die Promotoren und Kantone. 3 Windparks sind in der Deutschschweiz gleichzeitig öffentlich aufgelegt worden.
Im Kanton Zürich sollen 35 Eignungsgebiete für Windenergieanlagen definitiv oder provisorisch festgelegt werden.
Wir nehmen den Entscheid des Bundesgerichts, zwei weitere Windparks im Jurabogen zu bewilligen, mit Enttäuschung zur Kenntnis.