Die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Überarbeitung des Gesetzes über den Natur- und Landschaftsschutz (NHG) liegen nun. Das Fazit ist eindeutig: Mehr als die Hälfte der
News
Keine industriellen Windkraftanlagen im Appenzellerland
Der Regierungsrat des Kantons Appenzell-Ausserrhoden lehnt den Richtplan Windenergie des Kantons Appenzell-Innerrhoden mit dem geplanten Windpark Honegg ab. Freie Landschaft Schweiz ist erfreut, dass die
Selbst mit Subventionen ist die Windkraft in der Schweiz kaum rentabel
Die Genossenschaft Elektra Birseck EBM hat heute den Windpark Liesberg BL sistiert. Grund dafür seien zu geringe Windgeschwindigkeiten von 4.5 m/s und ungenügende Subventionen. Die
Rettet den Creux-du-Van et den Chasseron
Die ganze Schweiz kennt den Creux-du-Van und den Chasseron, zwei Symbole der Landschaft unseres Landes. Wussten Sie, dass drei Windparks, etwa 40 Maschinen, diese heute
Fiasko auf dem Nufenen
Der Bund und die Windlobby hatten ihn mitten in der Kampagne zur Energiestrategie 2050 glanzvoll eingeweiht: Der Windpark am Griessee nahe dem Nufenenpass im Wallis.
Das Kettensägen-Massaker, oder wie man Hürden gegen Wind-kraftanlagen aus dem Weg räumt
Der Spiegel macht in seiner aktuellen Ausgabe das „Kettensägen-Massaker“ der deutschen Windkraftprofiteure publik. Bundesweit bekannt seien den Umweltverbänden über 60 Fälle, wo unbekannte Täter Bäume
Nicht nur der Wind lässt die Schweizer Windturbinen drehen
Die Weltbank und die technische Universität Dänemarks haben einen neuen Weltatlas zur Windenergie veröffentlicht. Der « Global Wind Atlas » erlaubt es, auf der ganzen Welt geeignete
Bundesrat begräbt den Schweizer Landschaftsschutz
Der Bundesrat hat die mit Spannung erwarteten Verordnungen beschlossen, welche das neue Energiegesetz konkretisieren (Volksabstimmung 21. Mai 2017). Von nun an wird ein « Windpark
SRG-Ombudsmann gibt Freie Landschaft Schweiz Recht: SRF-MySchool-Film war irreführend
Roger Blum, Leiter der Ombudsstelle der SRG.D, folgt in vier Punkten der Beanstandung von Freie Landschaft Schweiz gegen die SRF MySchool-Sendung vom 4. Juni 2017
Vorläufig keine Windparks im Kanton Thurgau
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau streicht konkrete Windpark-Standorte bis auf weiteres aus dem Richtplan. Dies aufgrund hunderter kritischer Eingaben aus Gebieten, die bisher von weitläufigen