Nur gerade einmal 7.1% Effizienz im vergangenen Jahr 2021 weist der Windpark Gries beim Nufenenpass aus. Der neu eingeweihte Windpark Gotthard war mit 10.5% Effizienz nicht viel besser. Weiterlesen…
Schlagwort: Subventionen
Dringender Revisionsbedarf der Gesetzgebung bei der Windkraft
Die deutschsprachige und die französische Fassung des Art.12 des Schweizer Energiegesetzes sind nicht gleichlautend. Die fehlerhafte Übersetzung führt offensichtlich zu falschen Interpretationen. Mehr lesen…
Auch die Subventionierung der Windenergie schadet der Biodiversität
In ihrer umfassenden Studie «Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz» reden die Eidg. Forschungsanstalt Wald, Schnee und Landschaft WSL und das Forum Biodiversität der Akademie der
Mont-Crosin: eine Verschwendung öffentlicher Gelder
14 Millionen CHF: Das ist der Betrag, den die Juvent SA 2019 vom Bund für ihr Windkraftwerk Mont Crosin erhalten hat. Dieser Zuschuss wird von
«Verlockend sind die grossen Summen, nicht für die kleinen Leute hier»: Michel Bühler überquert den Röstigraben
Michel Bühler, ein in der Romandie sehr bekannter Musiker, publiziert sein erstes deutschsprachiges Lied. Die grossen Leidenschaften des 74-Jährigen, welcher weltweit erfolgreich als Sänger und
Wo ist denn der Wind hin?
Jetzt liegt die Wahrheit auf dem Tisch: Die Schweiz ist kein Windland. Das Bundesamt für Energie hat den neuen Windatlas 2019 publiziert. Obwohl gegenüber dem
Selbst mit Subventionen ist die Windkraft in der Schweiz kaum rentabel
Die Genossenschaft Elektra Birseck EBM hat heute den Windpark Liesberg BL sistiert. Grund dafür seien zu geringe Windgeschwindigkeiten von 4.5 m/s und ungenügende Subventionen. Die
Fiasko auf dem Nufenen
Der Bund und die Windlobby hatten ihn mitten in der Kampagne zur Energiestrategie 2050 glanzvoll eingeweiht: Der Windpark am Griessee nahe dem Nufenenpass im Wallis.
Nicht nur der Wind lässt die Schweizer Windturbinen drehen
Die Weltbank und die technische Universität Dänemarks haben einen neuen Weltatlas zur Windenergie veröffentlicht. Der « Global Wind Atlas » erlaubt es, auf der ganzen Welt geeignete
Das Bundesgericht gibt Freie Landschaft Schweiz Recht – gegen die Swissgrid AG
Das Bundesgericht hat Freie Landschaft Schweiz im Verfahren um Zugang zu Unterlagen im Zusammenhang mit subventionierten Windkraftanlagen Recht gegeben. Das oberste Gericht schätzte ein, dass