Paul-André Simon, Vize-Präsident ASGMS Ste-Croix, verstorben am 29. Oktober 2025
Mit grosser Trauer und Bestürzung nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Verbandsmitglied Paul-André Simon aus Ste-Croix.
Paul-André Simon engagierte sich während über 20 Jahren in Ste-Croix für den Schutz des Mont des Cerfs und La Gittaz vor einem Windpark-Projekt. Mit vorbildlicher Ausdauer und Geduld führten er und seine Mitstreiter einen leider erfolglosen Kampf für den Erhalt einer unberührten Natur und Landschaft. 2012 wurde der Windpark von der Bevölkerung von Ste-Croix knapp angenommen und 2024 in Betrieb genommen.
Für Paul-André Simon war der Kampf weder nach der verlorenen Abstimmung und auch nach der Realisierung des Windparks nicht zu Ende. Weiterhin engagierte er sich für den Schutz der Landschaft, indem er im Verein ASGM als Vizepräsident amtete und vorschlug, befreundete Vereine dabei zu unterstützen, um die umliegenden Gebiete vor geplanten Windkraftanlagen zu schützen. Ein Anliegen war ihm auch die Dokumentation der aktuellen Immissionen des realisierten Windparks auf die Wohnbevölkerung und die Natur von Ste-Croix.
Paul-André Simon bleibt mit seinem unerschütterlichen Optimismus und seinem grossen Verständnis für die Schweizer Energiepolitik in bester Erinnerung. Er war überdies oft und gern gesehener Gast in der Wandelhalle im Bundeshaus in Bern.
Der Verstorbene ist im Rahmen von privaten Streitigkeiten unter unfassbaren Umständen brutal ermordet worden.
Der Verlust für Freie Landschaft Schweiz und seiner Kantonalsektion Paysabe Libre Vaud ist tragisch und gross.
Seiner Familie entbieten wir unser herzlichstes Beileid. Möge der Verstorbene in Frieden ruhen.
Für Freie Landschaft Schweiz & Paysage Libre Vaud
Elias Vogt & Jean-Marc Blanc
