Der Regierungsrat des Kantons Thurgau streicht konkrete Windpark-Standorte bis auf weiteres aus dem Richtplan. Dies aufgrund hunderter kritischer Eingaben aus Gebieten, die bisher von weitläufigen
News
Revision des Raumplanungsgesetzes : Territoriale Entwicklung ohne jede Kohärenz
Freie Landschaft Schweiz begrüsst das Prinzip der zweiten Revision des Raumplanungsgesetzes. Die aktuelle Regelung ist als Folge verschiedener grundlegenden Änderungen sehr komplex geworden, nur noch
Das Bundesgericht gibt Freie Landschaft Schweiz Recht – gegen die Swissgrid AG
Das Bundesgericht hat Freie Landschaft Schweiz im Verfahren um Zugang zu Unterlagen im Zusammenhang mit subventionierten Windkraftanlagen Recht gegeben. Das oberste Gericht schätzte ein, dass
Der Bundesrat will die Schweiz mit 1000 Windkraftanlagen bis 2050 verschandeln
Der Bundesrat hat heute das Konzept Windenergie Schweiz angepasst. Das kontro-verse Dokument legt die Grundsätze zur Planung von Windkraftwerken fest und fixiert die für Windturbinen
Energiegesetz: Schwarzer Tag für die Schweizer Landschaft
Freie Landschaft Schweiz nimmt Kenntnis von der Zustimmung zum neuen Energiegesetz. Die Schweizerinnen und Schweizer haben gegenüber den Versprechen Vertrauen gezeigt, dass das Gesetz kein
Bund zahlt Millionen an Wind-Lobby
Der Verband Freie Landschaft Schweiz konnte auf Grund des Öffentlichkeitsgesetzes BGÖ auf die Verträge zugreifen, die das Bundesamt für Energie BFE mit der Windlobby Suisse
Das Umweltkomitee gegen das Energiegesetz startet die Kampagne
Es geht los! Das Umwelt-Komitee gegen das Energiegesetz hat seine Kampagne gegen die Energiestrategie 2050 ins Rollen gebracht. Zusammen mit über 50 Personen konnte ein
Kantonsgericht FR zerlegt die Grundlagen des Windparks Schwyberg
Nachdem das Bundesgericht zum Schluss kam, dass gemäss Raumplanungsgesetz eine Interessensabwägung bereits auf der Richtplanstufe notwendig sei, folgte das Kantonsgericht Freiburg vollumfänglich den Ausführungen des
Der Schwarzwald wird zerstört
Ganz traurige News erreichen uns nun fast täglich aus dem Schwarzwald. In Deutschland stehen bereits 27’000 Windkraftwerke. Bilder finden sie hier. Tagtäglich kommen aber neue
Energiegesetz : Das Volk wird am 21. Mai abstimmen
Freie Landschaft Schweiz hat die Unterschriften für das überparteilich ergriffene Referendum gegen das Energiegesetz in Bern übergeben. 68’000 Unterschriften – allesamt validiert – wurden gegen