Die vergangene Woche lieferte einmal mehr den Beweis: Die Schweiz ist kein Land für Windenergie. Ungenügende Windverhältnisse, lokale Opposition und enorme ökologische Bedenken erklären die
News
CKW stoppt Windparkprojekt in Kirchleerau/Kulmerau
Das Projekt der CKW – ein Windpark mit mindestens vier riesigen Windturbinen – im Gebiet von Triengen, Kulmerau und Walde (Aargau / Luzern) ist nach
Gefährliche Spaziergänge: Jeden Monat mehr als ein schwerer Unfall in Deutschland
Unfälle im Zusammenhang mit Windkraftanlagen sind sehr selten, versprechen uns die Betreiber der Anlagen. Doch stimmt das wirklich? In Deutschland kam es zwischen Januar und
Windindustrie ignoriert Gesundheitsrisiko
Paysage Libre Vaud hat die Ergebnisse ihrer Infraschall-Studie veröffentlicht. Laut der Vereinigung ist Infraschall ein echtes Gesundheitsproblem. Deshalb fordert sie ein fünfjähriges Moratorium für im
Röstigraben bei der Windenergie?
Öffnet sich beim Thema industrielle Windkraftanlagen ein Röstigraben? Während die Basler Gemeinde Füllinsdorf ein Windparkprojekt mit 64 Prozent Nein-Stimmen verworfen hat, sagten die Westschweizer ja zu zwei
Interaktive Karte der Windpark-Planungen in der Schweiz
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL hat eine interaktive Karte entwickelt, welche aufzeigt, wo überall in der Schweiz und im unmittelbar angrenzenden Ausland Windpärke geplant oder
Bald ein Windpark auf der Jungfrau?
Während sich der Rest der Welt von der Windenergie distanziert, tut der Kanton Bern genau das Gegenteil: Die Kantonsregierung hat 21 zusätzliche Zonen ausgeschieden, die
Québec schiebt der Verschwendung einen Riegel vor
Trotz Überproduktion sind die Stromrechnungen der Bevölkerung im kanadischen Québec in den letzten Jahren ständig gestiegen. Grund dafür sind die riesigen Subventionen. Der staatliche Stromproduzent
Suisse Eole und die Transparenz: Sieg für Freie Landschaft Schweiz
Mehr als fünf Millionen Franken hat das Bundesamt für Energie BFE der Schweizerischen Vereinigung Suisse Eole in den letzten zehn Jahren überwiesen. Im Vorstand von
Konzept Windenergie des Bundes
Ein unausgereiftes, rückständiges Projekt, das den Erwartungen der Bevölkerung nicht gerecht wird Das Konzept Windenergie des Bundes schiesst am Ziel vorbei. Es liefert keine fundierten